~~~ Weisheiten des Philosophen ~~~
Seit dem 19.08.2005 geben (einer/mehrere?) anonyme Besucher Weisheiten in unserem
Gästebuch zum Besten - nachdenklich, philosophisch, meist fernöstlichen Ursprungs.
Auch wenn ich über anonyme Einträge generell nicht sehr erfreut bin,
begannen mir die Sprüchlein doch immer mehr Spaß zu machen,
zumal sie irgendwann wie eine "Weisheit des Tages" fast täglich auftauchten.
Mitunter kam es auch zu einer Art "Dialog" mit anderen
Gästebuchbesuchern in Form von Zitaten.
Hier nun die Dokumentation der Sprüche unseres "unbekannten Freundes".
Ich halte es durchaus für möglich, das einige unserer Vereinsmitglieder
den "Philosophen" (selbst ein Läufer?) persönlich kennen.
Doch nun genug der dummen Worte, lassen wir die Weisen sprechen:
Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er lassen kann.
(Henry David Thoreau)
Der Philosoph
- 01.10.2005 um 09:57:48
Mancher rennt dem Glück nach und weiss nicht, dass er es zu Hause hat
(Adolf Kolping)
Der Philosoph
- 29.09.2005 um 20:59:39
Absurdität = Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig widerspricht.
(Ambrose Bierce)
Der Herr
- 21.09.2005 um 14:25:52
Neben einem Baum zu sitzen oder unter einer Eiche auf der Erde zu
liegen, ist der Gipfel des Genusses.
(Weisheit der Cherokee)
Der Philosoph
- 20.09.2005 um 11:58:40
Der Nachmacher ist oft besser als der Vormacher.
(Karl Kraus)
Der Philosoph
- 16.09.2005 um 11:10:41
Zum Philosophen/Chef:
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)
Kielius
- 14.09.2005 um 19:28:14
Es ist unmöglich, die Fackeln der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen,
ohne jemandem den Bart zu sengen.
(G. C. Lichtenberg 1780)
Der Chef
- 14.09.2005 um 19:12:42
Ein Zitat aus gegebenem Anlass (2005 ist Einstein-Jahr):
Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung,
sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.
(Albert Einstein)
Aus der heutigen Ausgabe des Kieler Express
(von Hendrik entdeckt)
- 14.09.2005 um 12:35:56
Eile ist die Mutter der Unvollkommenheit.
(Abu Saadi)
Der Philosoph
- 13.09.2005 um 13:19:49
Je weniger Dinge man wichtig nimmt, desto näher kommt man den wirklich wichtigen Dingen.
(Frederico Garcia Lorca)
Der Philosoph
- 10.09.2005 um 15:26:37
Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die Natur.
(John Locke)
Der Philosoph
- 07.09.2005 um 13:44:38
Es ist zwar dunkel heute Nacht,
aber Du hast mein Herz zum Leuchten gebracht.
Der Philosoph
- 06.09.2005 um 08:03:28
Richte nie den Wert des Menschen schnell nach einer kurzen Stunde.
Oben sind bewegte Wellen, doch die Perle liegt am Grunde.
(Otto von Leixner)
Der Philosoph
- 04.09.2005 um 17:59:29
Liebe den, den du liebst, hasse den, den du hasst, aber hasse niemals den, den du einst geliebt hast.
Der Philosoph
- 01.09.2005 um 10:30:56
Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.
(Friedrich Nietzsche)
Der Philosoph
- 31.08.2005 um 12:46:32
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr ...
Der Philosoph
- 29.08.2005 um 21:53:54
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
eine Treppe bauen.
(Robert Lembke)
Der Philosoph
- 29.08.2005 um 08:13:51
Die Kinderkrankheiten der Seele brechen erst bei den Erwachsenen aus.
Der Philosoph
- 27.08.2005 um 11:13:52
Der Weise ist frei von Zweifeln. Der Sittliche ist voll Zuversicht.
Der Mutige ist ohne Furcht.
Konfuzius
Der Weise
- 26.08.2005 um 17:16:34
Wende Dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Chinesische Weisheit)
Der Philosoph
- 26.08.2005 um 13:44:16
Der Mensch ist nichts anderes, als wozu er sich macht!
(Jean-Paul Sartre)
Der Philosoph
- 25.08.2005 um 14:40:06
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes.
(Konfuzius)
Der Philosoph
- 24.08.2005 um 15:06:07
Wege entstehen dadurch, daß man sie geht.
(Franz Kafka)
Anmerkung: Oder dass man sie läuft....
Der Philosoph
- 23.08.2005 um 14:34:19
Der Asket
Es war einmal ein Asket. Der saß schon seit Wochen meditierend in einer Höhle.
Eines Tages kam eine kleine Maus vorbei und begann damit, am Schuh des Asketen zu nagen.
Ärgerlich löste er sich aus der Meditation und fragte: "Warum störst du mich, Maus?"
"Ich habe Hunger" sprach die Maus.
"Du dummes Tier! Ich suche die Einheit mit Gott und du störst mich wegen deines Hungers. Verschwinde!"
Da fragte die Maus: "Wie willst du dich wohl mit Gott vereinigen, wenn du nicht einmal mit mir einig wirst?"
Mr. Intelligent
- 19.08.2005 um 21:48:58
© 2005 vereinigte Philosophen
|
|
Startseite |