Die
SG Athletico Büdelsdorf ist einer der größten und erfolgreichsten Sportvereine
unserer Region in den Sparten Leichtathletik, Duathlon und Triathlon.
Zur Wettkampfvorbereitung gehören z.B. auch Trainingswochen in sonnigeren Gegenden Europas,
wenn bei uns die Frühjahrsstürme das Radtraining noch nass und unangenehm gestalten.
Athletico-Mitglied und Webmaster
Thomas Sachse
hat in einem erschütternden Tagebuch
die wesentlichen Begebenheiten des Trainingslagers auf Mallorca im April 2006
für die interessierte Öffentlichkeit festgehalten.
Für Laien unbekannte Fachausdrücke und geographische Hinweise wurden vom Redakteur zur besseren Verständlichkeit mit erläuternden Verweisen hinterlegt.
Freitag, 21. April
Unter den fragenden und mitleidigen Blicken seiner 2 Vereinskollegen stellt Frank W. beim
Zusammenbau seines mitgebrachten Rennrades „Puig Major Spezial“ fest, daß der Fahrradmonteur
Ulf E. aus F. nicht die vereinbarten Hochleistungsspezialspeichen vom Typ „Spektral Mega Titanium“
montiert hat, sondern auf die kostengünstigen Alternativstreben des „Einweg-Grillrosts Landmann“ für
5,- Euro zurückgegriffen hat.
Ein Fehler, der sich noch rächen soll ...
Montag, 24. April 22:00 Uhr
Die gemütliche Absacker-Runde der 7
Athleticos nach dem üppigen Abendmahl, bei dem zum
Staunen der anwesenden Gäste 3 kg Salat incl. 5 Liter Dressing, 20 Teller Spaghetti sowie 50 Kugeln
Eiscreme verspeist wurden, droht zu eskalieren, als in der angrenzenden Bar das spanische
Eingeborenenduo „Los Trios“ mit ihrem mit Spannung erwarteten Auftritt beginnt.
Wie erst jetzt bekannt wird, handelt es sich bei dem Duo um die Gebrüder Bröhl aus
Osnabrück, die
unter ihrem Künstlernamen
„Milli Vanilli“ in den 80iger Jahren für Furore sorgten.
Der 1. Vorsitzende
Hauke M., der durch den hastigen Genuss von 6
Cappuccinos mit Sahne erfreulich aufmerksam im
Anfangstusch der Band noch einen dritten Ton rausgehört hat, droht den Künstlern mit einem
Fahrtspiel und anschließender Laufschule.
Montag, 24. April 23:20 Uhr
Im Uni Klinikum der Hauptstadt
Palma de Mallorca bemüht sich ein Ärzteteam um die
schwerwiegenden Zerrungen, Verstauchungen und
Bänderrisse der Gebrüder Bröhl aus Osnabrück.
Sie werden später zu Protokoll geben, von einem übermotivierten Gast des Hotels, der in einem
blau/gelben Trainingsanzug daherkam, in vorsätzlicher Absicht zu einer Trainigsstunde am Strand
gezwungen worden zu sein.
Mittwoch, 26. April
Der für diesen Tag geplante Ruhetag entwickelt sich zum erwarteten „Gemetzel am
Cap de Formentor“.
Samstag, 29. April, 11:00 Uhr
Mit einem lauten Knall verabschiedet sich am Rad von Frank W. eine der Grillroststreben und
verhindert die für diesen Tag geplante Erstürmung des
Puig Major von der Westseite.
Nur mit Mühe
kann der tobende Polizeikommissar daran gehindert werden, der 80-jährigen
Marktfrau Josefa
Kampmeier-Leon das mundgedrechselte
Rad ihres Obstwagens abzumontieren.
Die Welt hält den
Atem an.
Samstag, 29. April, 13:00 Uhr
Mit annähernd Schallgeschwindigkeit jagt ein silbernes Rennrad nebst Fahrer über die Nordseite der
Gipfel des
Serra-Tramuntana-Gebirges in Richtung Port de
Soller.
Gleichzeitig meldet die Raumsonde
Voyager vom Rand der Galaxis eine
Supernova auf der nördlichen Erd-Halbkugel.
Samstag, 29. April, 14:00 Uhr
Während sich der DAK Oberbezirkskommissar
Oliver S. an die letzten 4 km des Anstiegs zum Puig
Major wagt, jagt ihm von der Gegenrichtung der völlig außer Rand und Band geratene
Polizeikommissar Frank W. in halsbrecherischer Fahrt entgegen ...
14 Uhr und 30 Sekunden
Wie vom Sog eines vorbeifahrenden
ICE getroffen gestaltet sich der geplante Aufstieg auf den
Puig Major für Oliver S. mehr zu einer rasanten Rückwärtsabfahrt,
die 2 Serpentinen
weiter hangabwärts in einer gewaltigen Staubwolke ihr jähes Ende findet.
Oliver S. wird den verblüfften Journalisten später
zu Protokoll geben: „Donnerwetter!“.
Von Frank W. fehlt seitdem jede Spur. Gerüchteweise soll er aber in Kürze unter dem Decknamen
Jan U. an einer Radtour durch Frankreich teilnehmen.
![]() | ![]() |
Startseite |